Als die Flut kam - Ausblick

Es war Montag, der 3. Juni 2024, als mitten in der Nacht gegen 4 Uhr das bereits vielerorts sich stauende Wasser infolge noch höherer Pegelstände in die Keller kam.

Viele Anwohner an Bächen und Flüssen haben aufgrund der bislang glimpflichen Historie trotz sichtbaren Ansteigens des Wassers nicht mit einer Rekord-Überflutung gerechnet und legten sich wie gewohnt schlafen. Einige wenige Einwohner wurden durch die bekannte Warn-App erst dann informiert, als das Wasser bereits in die Häuser gelaufen war. Der über mehrere Tage andauernde Starkregen verursachte Hangrutschungen, beschädigte Häuser und riss Autos mit. 

Zuvor gab es eine offizielle Entwarnung: "Hochwasser - Rudersberg. Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Hochwasser - Rudersberg" vom 01.06.2024 14:14:15 gesendet durch LS Rems-Murr vS/E, Kreis (DEU, BW, Waiblingen). Die Warnung ist aufgehoben. Die Hochwasser-Lage im Landkreis hat sich insgesamt entschärft". Die Einwohner, die dieser offiziellen Warnmeldung vertraut haben und sich in Sicherheit wähnten, wurden eines Besseren belehrt. Die Entwarnung wurde mittlerweile gelöscht (ursprünglicher Link).

 
Am Ebnisee (Gemarkung Kaisersbach) wurde offenbar zuvor Wasser abgelassen, doch in der betreffenden Nacht hatte sich der See bei bis zu 200 Litern pro Quadratmeter Regen derart schnell wieder gefüllt, sodass dieser überlief und das Wieslaufwasser nicht mehr abfangen konnte. Auch das Hochwasserrückhaltebecken Aichstrut wurde an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gebracht, über den Notablass wird vereinzelt diskutiert. In Rudersberg überschwemmte die Wieslauf einen Edeka-Supermarkt. Politiker nutzen Unwetter, um auf das Klima aufmerksam zu machen, während das Geoengineering und die Wolkenimpfung im Landkreis nur selten oder in informierten Kreisen erwähnt wird. Die Hagelflieger sollen nach eigenen Angaben nur tagsüber auf Sichtflug ihr Silberjodit zur vorbeugenden Abregnung versprühen und konnten daher in der fraglichen Nacht nicht im Einsatz gewesen sein. Ein Einsatzprotokoll stand ungewöhnlich lange bis zum 9. Juni aus. Diese Protokolle werden normalerweise mehrmals im Monat veröffentlicht.

Die Solidarität und Hilfsbereitschaft vor Ort ist nach der Flut riesig. Zur besseren Vorbereitung auf künftige Vorkommnisse wird es jedoch neben einer besseren Organisation auch mehr Eigenverantwortung in der Bevölkerung brauchen, um bei gemeinhin sicht- und hörbaren Vorgängen außerhalb der eigenen vier Wände die richtigen persönlichen Entscheidungen schon im Vorfeld zu treffen. Tier- und Naturschützer empfehlen zuweilen, sich nicht nur auf die Technik zu verlassen, sondern auch auf die Reaktionen der Mitgeschöpfe zu achten.

Hergang

In der Nacht vom 2. auf den 3. Juni 2024 entlud sich über einen Zeitraum von knapp 3 Stunden eine stationäre Gewitterzelle über dem Schwäbischen Wald zwischen Gschwend und Althütte. In kürzester Zeit fielen stellenweise über 110l/m2 auf die durch den anhaltenden Starkregen die Tage zuvor schon komplett gesättigten Böden. Diese Wassermassen sorgten für einen Pegelanstieg der Wieslauf bei Haubersbronn nach Messdaten der Hochwasservorhersage-Zentrale Baden-Württemberg HVZ für einen apokalyptischen Anstieg von 1,6m auf knapp 5,2m! Der Normalpegel der Wieslauf liegt dort wohlgemerkt bei ca. 40-45cm. Diese enorme Sturzflut sorgte in allen Ortschaften und Höfen im Oberlauf der Wieslauf für verheerende Verwüstungen. Besonders hart getroffen hat es Klaffenbach, Rudersberg, Miedelsbach und Schorndorf. THW, Feuerwehr, Ortsansässige, Ehrenamtliche, DLRG, DRK usw. sind aus der ganzen Umgebung dort im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. Ein riesengroßes Dankschön an alle Helfer und den Betroffenen - schnelle Hilfe und viel Kraft in diesen schweren Tagen!!


Textquelle und Video:
Jahrhundertflut bringt schwere Verwüstungen und Todesopfer im oberen Wieslauftal 


Weitere Videos
Nach dem Hochwasser: Umweltministerinnen besuchen Rudersberg
Hochwasser in Rudersberg: Aufräumen nach dem Starkregen
Zwischen Verzweiflung und Lachen: Rudersberg räumt auf
Schockstarre im Hochwassergebiet

🆘 FLUT FORDERT 2 TODESOPFER ➕ FEUERWEHR VERLIERT FAHRZEUGE und MUSS SICH SELBST RETTEN 🆘 

⚠️ Aufräumarbeiten im Wieslauftal

Markant
KRIEGSWAFFE WETTER N-TV DOKU
Geimpfte Wolken - ZDF Terra X über Chemtrails - FOX News
Bill Gates unterstützt Projekt zur „Verdunkelung der Sonne“, reagiert Tucker Carlson o9.o4.2021

Hilfe und Helfer

Freifunk hilft nach Hochwasser in Rudersberg 


Hochwasserhilfe
Wie bei allen Vereinbarungen und Verträgen empfiehlt es sich, auf das Kleingedruckte zu achten. Auch bei Soforthilfen kann es sich um versteckte Kredite handeln.

Angebote

Infos für Unternehmen die vom Hochwasser betroffen sind

Gemeinde Rudersberg | Hochwasser Infos


Spenden

Hochwasserhilfe Rudersberg der Landfrauen Unterriexingen

Jetzt Spenden: Hochwasser Hilfe Rudersberg - Diamant Wintergartenheizung

Gemeinde Rudersberg | Spendenkonto "Starkregen"

Hochwasser Spendenaktion für Menschen in Not

Hochwasserhilfe – jeder Beitrag zählt - Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald SFW


Direktspenden und Spendensammlungen

Hochwasser Rudersberg Familie Wessel Wilms

Hochwasser“ Spendensammlung von hihful.de

Wir von KlarSicht waren ebenfalls zur Hilfe vor Ort im Einsatz.